Kunst, News Unterhaltung

31. Mai 2022

Tag fürs Geschichtsbüxsle

Was soll man sagen, was schreiben in diesen Zeiten. Die einen schlafen, die anderen verschlafen und wiederum andere schlafen gar nicht mehr. Ist ja auch niemand mehr im Kanzleramt, der fragt “und, wie haben sie geschlafen“. Wie einst die Kanzlerin, die gern mit Menschen in den unermesslichen Weiten unergründlicher Umlaufbahnen telefonierte. Heute hörst du nur noch was von Schlafmützen, Scharfschützen und Schlamüzzeln. Von Würstl mit falschen Namen,  fehlenden Budgets (“echt kontraproduktiv“), Waffenpocken und Germanorockern. Nur das Feuilleton weiß wieder Bescheid “Krieg ist definitiv nicht die Lösung“. Und schon sprudeln alle im Glücksformat und tun so, als hätten sie das immer schon gewusst. Weltlich betrachtet, sind wir alle inzwischen Patienten von Kranken kassen. Orbi et morbi oder den Schuss hört nur der, der überhaupt noch etwas hört. Ach wie schön beneidenswert habens da doch die Hessen. Sie haben nun alle einen neuen gemeinsamen Landesvater. Ein Geschenk des Himmels in diesen Zeiten betrübter  Sinne. Schlaft gut, ihr lieben Hessen. Digital oder analog. Egal. Amen.

30. Mai 2022

Noch Fragen ?

Kommentar: Ein Lächeln erregt das Gemüt eines als Frau verkleideten Mannes.
Was wäre passiert, wenn Monalisa eine andere Person geküsst hätte.
Mont dieu, Nicht auszumalen.


Im Muesum der Liebe. Die "Mona Lisa" wurde von Leonardo da Vinci in der Hochphase der italienischen Renaissance, Anfang des 16. Jahrhunderts, gemalt und bezaubert und fasziniert Kunst-Liebhaber seitdem mit ihrem einzigartigen Lächeln. Sie ist laut dem Guinness-Buch der Rekorde 1999 das teuerste Gemälde der Welt. 1962 wurde der Versicherungswert des Bildes auf 100 Millionen Dollar geschätzt, was heute circa 850 Millionen Dollar entspricht.

29. Mai 2022

Siegergedicht

Sieger unseres Wettbewerbs

Noch zweimal falsch schlafen. Und der Traum von Europa ist aus.

© Billy, eigentlich Walter Fürst, Aphoristiker, verfasst auf einer Fahrt mit der Tram in den Bergen von Albanien
Der Gewinn, das wunderbare Velo, senden wir deiner Freundin.

28. Mai 2022

SchreibWettbewerb

Die Welt ist voller Talente. Jeder kann etwas, ist in irgendwas ganz besonders. Wer meint, stimmt nicht. Dem glauben wir nicht. Wir wollen es beweisen und loben einen Wettbewerb aus.
 
Aufgabe: schreibt uns ein Gedicht zum Thema “Sehnsucht“. 

Wer nicht weiß, wie man Gedanken in Worte bringt - wie wärs mit einem Besuch im Theater. Die Türen für Schauspielhäuser sind allerorts offen. Was unter Verschlusssache steht, nun ~ da wird man kreativ nicht fündig. Sucht einen anderen Ort für eure Worte.

Auch ein Konzert kann helfen, eine Reise in Vergangenheit von Römern, Griechen oder Heilige Landschaften. 

Lasst euch inspirieren, Leute!
Und eure Wortwerke finden bei uns ein nettes Plätzchen. 

SENDESCHLUSS: 30. Juni 2022
an stellysee@@gmail.com

Auf bald!


27. Mai 2022

Typisch deutsch

Das 9-Euro-Ticket "wird scheitern", schreibt die "Wirtschaftswoche". Die Züge würden voll sein und viel zu oft zu spät kommen. 

Vielleicht findet ihr noch bessere Hinrichtungen für das Ticket. Schreibst uns

Ticket ist nicht für Sauftouren am Wochenende gedacht, also schnell mal von Ddorf nach Hambursch. Sondern ...
 meint der Heinz aus OF

Und der Sabse vom Dach ist das Ticket eh egal, “ich brauch kein armeLeutTicket. Ich fahr Auto“.

Ach wie schön ist Panama, schreibt Janosch. Und Karlchen meint, tragt Maske und wascht euch die Hände. Und der Markus denkt übers Ticket “macht euch endlich ehrlich und genießt das euch geschenkte Leben“.

Und das Steffilein will die Oma mit dem Ticket im Ländle günstig besuchen, weil ihr OAK-Schopper noch da ist. Egal auch wenn wenn die Reisele dann 13 Stunden dauere. Hauptsache kein Geld aus dem Fenster werfen und einmal mehr essen gehn dafür. Das Bäckstage wird sich freuen und ihr Figürchenle auch.
> Super, Steffi, toller Plan, gute Reise! Iss ne Pizza für uns mit. Die Redaktion.







17. Mai 2022

Suche beendet

Guten Morgen,

di suchst schon lange eine Person, die du finden wolltest. Kein Tipp,von niemanden, wo sich diese Person befindet. Dann lob doch eine Prämie aus, 10000 MP3s, eine deiner Lieblings-Venyls deiner Plattensammlung oder ein Ticket für Chagal Ausstellung. 

Herstlichst
Euer Franco Stiller vom Blog

15. Mai 2022

Wort des Tags

Bratwurstbude 


Das ist
1. DisKriminuerung von Bratwürtchen
2. Verballhornung sommerlicher Essgewohnheiten in deutschen Kleingärtenanlagen
3. Ignoranz gegenüber Vaggiedays von Schnellrestaurants
4. Verarschung politischer Konzepte
5. Manupulierter Eingriff in Meinugsfreiheit
6. Nix davon. 
7. LMAA

13. Mai 2022

Grundstimmung

Kennst du das, du triffst eine alte Liebe wieder und plötzlich bloppen die Gefühle wieder auf und du bist wieder total verliebt. Noch mehr als zuvor. Selbst wenn dein Gegenüber deine Emotions nicht mit dir teilt, das ist egal. Dir bleibt das fantastische Gefühl. Darum geht es am Ende. 


Amen


10. Mai 2022

Glückwunsch, Dave!

Amazing Dave von DM hört nun auf die 60. Einzigartiger Artist




Bitte nicht Karriere nachahmen.

Aurora und Jorge vom Blog

9. Mai 2022

Let ' talk about

Ok, wir waren auch schon unterhaltsamer mit der Wahl unserer Themen. Aber wenn einer, der als kommunikativer Vollpfosten rüberkommt, sich den Fragen von Zuschauern stellen wird, ist das schon mal eine Meldung wer.

Bundeskanzler Olaf Scholz geht nämlich in die Offensive und stellt sich am Montag, 16. Mai, rund 70 Minuten lang bei "RTL direkt" den Fragen von Moderatorin Pinar Atalay und ihren TV-Zuschauern. Die Sonder­sendung läuft ab 22:15 Uhr. Das Gespräch findet einen Tag nach der geplanten Landtagswahl in NRW statt. Wir freuen uns drauf

6. Mai 2022

Fantastisch geerdet

US-Milliardär Elon Musk macht keine Business-Pläne, sondern entscheidet mit "Laune, Fantasie und der Gewissheit, dass er zu 100 Prozent Recht hat", schreibt die New York Times. Dazu wurden 30 Menschen aus seinem Umfeld befragt, um sich ein Bild von dem reichsten Mann der Welt zu machen. nytimes

3. Mai 2022

Wie geht das ?

 Also lieber Freund, 

.... so könnte ein Brief beginnen an einen guten Freund, den wir schon lange nicht mehr gesehen haben.

Vielleicht aber auch ganz anders. 
Freundchen, pass mal auf ...
Hey amigo, was treibst du so ...

Wie beginnt ihr einen Brief an einen Freund, mit dem ihr nach langer Zeit einmal wieder Kontakt aufnehmen wollt? 
Oder stupst ihr ihn an - bei Social Media und hofft, er wird schon reagieren?

Schreibt uns einen Anfang - wir schreiben euch ein Ende.


Wir freuen uns auf eure Ideen,





2. Mai 2022

Die Sanduhr am Straßenrand

Nein das ist keine Fliege oder gar ein  Propeller, erst recht keine zwei Bleistiftspitzen, die aufeinandertreffen, auch kein Puzzel für Anfänger. Das ist ein Verkehrsschild, das Autofahrer zwar kennen sollten, aber das sie eigentlich nicht zu interessieren braucht. Warum?

FOTO: © R. Schmiegelt
Weil, das Verkehrszeichen steht für autonomes Fahren zur Nutzung für automatisiertes- und vernetztes Fahren im digitalen Testfeld. Also Autofahren ohne Fahrer. Mit diesen Schildern sollen  „automatisierte Fahrzeuge zusammen mit der zentimetergenauen Karte und Sensoren ihren exakten Standort selbstständig bestimmen können“.