29. Dezember 2022
27. Dezember 2022
25. Dezember 2022
23. Dezember 2022
Interessenkonflikte
Konzert ohne Noten und Töne
Gespräch ohne Sätze und Worte
Ansagen ohne Folgen
Aussagen ohne Inhalt
Fanny ohne Team
Kunst ohne Auszeichnung unter 500 Euro
12. Dezember 2022
3. Dezember 2022
28. November 2022
25. November 2022
Weisheiten
24. November 2022
21. November 2022
Gedankenlosigkeit
20. November 2022
17. November 2022
Neu im Shop
16. November 2022
zuDritt
Ernsthaft, aber was ist das für ein Schildbürger, welcher behauptet, in seinem Daheim gebe es weder Türen noch Windows.Pappelapapp, Quark mit Soße. Nachtisch, bitte. Und schickt bitte einen indigenen Einheimische als digitalen Zwilling zurück auf Los.
14. November 2022
10. November 2022
Picture of Du
8. November 2022
7. November 2022
Erkenntnisse
Demokratie ist kein Supermarkt (f.w.s.)
Und sie läuft mal in die eine und in die andere Richtung (p.f.)
... so die knappe Zusammenfassung des Wochenendes
wolln mer hoffen, dass sie auch kein Discounter wird, in dem alle Wege nur über schwarze Kassen mit schnellster Kassiererin von Welt nach draussen führn
Den Satz hat der BuPrä beim Levithenlesen aber vergessen.
5. November 2022
Unterhaltungsgeschichte
...... politisch total inkorrekt, 20 Years ago mit keinem von beiden wollt man flirten, geschweige denn ein gemeinsames Buch schreiben oder eine schöne Platte über Fernsehkultur oder die Kneef aufnehmen, aber: lachen tun wir trotzdem🤨 drüber.
Regards,
Die Bullifangemeinde
4. November 2022
3. November 2022
2. November 2022
Summa Summa
Twitter: Blauer Haken und Abo-Vorteile künftig für 8 US-Dollar im Monat https://t.co/4jnLY7q7Gg #ElonMusk #ElonMusk
— heise online (@heiseonline) November 2, 2022
1. November 2022
Falls ihr ein Buch vermisst: hier
31. Oktober 2022
30. Oktober 2022
Und der Wald ist doch so schön
26. Oktober 2022
-1
An diesem Sonntag wird die Uhr in Deutschland um drei Uhr morgens wieder um eine Stunde von der Sommerzeit auf die mitteleuropäische Zeit (MEZ) zurückgestellt.
23. Oktober 2022
20. Oktober 2022
Quiz - wer ist das?
17. Oktober 2022
Schön gelesen ?
14. Oktober 2022
9. Oktober 2022
7. Oktober 2022
5. Oktober 2022
Erwischt
4. Oktober 2022
sehen senden abführen
3. Oktober 2022
Oggtrebok
1. Oktober 2022
28. September 2022
Gesichtet
24. September 2022
Wo steckt Paul?
22. September 2022
Der Junge aus Sansibar
Umfrage
20. September 2022
Second Life
out: Der Schopping-Stalker
17. September 2022
Alle smal weghören
An der Kasse in der Schlange denkste haste Zeit
fürs Nachdenken über schlaue Gedanken
Abstand nach vorne und hinten gecheckt
alles ok
jetzt werden Gedanken gewelst
über ....
das stubst schon einer von hinten
"weiter weiter "
die Dame an der Kasse winkt
will heißen: setz deinen Allerwertesten in Bewegung
krass
so schnell wie die Kassiererinnen bei Aldi ist echt keine andere
ob die mit ihrer Kiste auf der Autobahn auch so rasend unterwegs sind?
Ich kann den Gedanken nicht denken
Ich bin schon dran
2,99
Da
Danke
Schönen Tag
14. September 2022
Die Gute Noechricht vom heutigen Tag
Liebe Leut,
bei einer technischen Überprüfung unseres Newsletter-Versands haben wir festgestellt, dass Sie keine Post mehr von uns erhalten und sind nicht sicher, ob es sich um einen technischen Fehler oder um eine gewollte Abmeldung handelt. Sollten Sie sich vom Newsletter abgemeldet haben bzw. keine Informationen mehr wünschen, ignorieren Sie bitte diese Info einfach.
Sie erhalten dann ab sofort keine weitere Post mehr von uns und wir entschuldigen uns für die nochmalige Nachfrage.
Falls Sie aber weiterhin Interesse an Informationen haben, bitten wir Sie, erneut unseren Newsletter zu abonnieren. Sie wissen ja, wie´s geht - einfach eintragen.
Bis bald
Das Team
4. September 2022
3. September 2022
Volldödel
1. September 2022
Korrespondenz
30. August 2022
29. August 2022
Zahl des Tags
27. August 2022
Untauglich und ausgemustert
Solln wir ihnen mal was sagen, selbst Museumsbesuche taugen nix mehr.
Das geht? - Ganz ehrlich?
Dafür hab ich 0 Verständnis!https://t.co/VZ2rOVJmiH
Man darf keinen Schirm mitnehmen
Man darf nicht reden
Man darf keine Meinung haben
Schuld haben immer dieselben und niemals die anderen
Selbst ein Wägelchen fürs Kind, das Bobbycar, steht da im Parkverbot
Ach wissen sie, das ist dummer Aktionismus so ein Besuch
26. August 2022
24. August 2022
Witz des Tags
23. August 2022
22. August 2022
"den"
So Leute, ich hab mal mit einem Blinden zusammengearbtet. Das war sehr lehrreich. Denn wir haben über jedes Wort gesprochen - ob es Sinn macht oder einfach nur überflüssig ist.
So kam es eines Tages _____
lange debattierten wir über das Wörtchen "den" - einen gewöhnlichen Artikel.
So gewöhnlich wie Butter im Supermarkt oder banal wie das Auto in der Garage.
Ich frage euch: Was haltet ihr von dieser Überschrift?
Kindern den Krieg erklären
Spätestens, wenn Kinder ein eigenes Smartphone besitzen, verlieren Eltern etc.
ok. das wars für heute von mir
20. August 2022
Promi Geheimnisse: Fan von Zoro
Auf die Frage des Magazins Spiegelei, wie heute gespart werden könnte, antwortete ein prominenter Entertainer, "was soll ich sparen bei 272 Euro Rente". Recht hat er. Er kalkuliere täglich mit 3 Euro Abspeisung, wenn's knapp werde, hilft ihm Tafel Schoko. Mit Dickwerden habe er Gott sei Dank keine Probleme. Er hält die Füße still, dankt Gott, auf der Welt zu sein und ist ein heimlicher Fan von Zoro. sbs
19. August 2022
18. August 2022
Süße Ampel-Mänchen
17. August 2022
Chance für Vereine
Die Rechnungen kommen erst noch, aber schon jetzt ist klar, dass die Energiekosten weiter steigen werden. Es macht also noch mehr Sinn als ohnehin schon für den Klimaschutz zu schauen, wo Einsparpotenziale liegen. Zudem stellt der Staat aktuell auch Fördergeld in Millionenhöhe bereit. Hier zu den Tipps. |
16. August 2022
Alle sprechen über Preußen
15. August 2022
Was macht eigentlich
12. August 2022
Herausforderung für die Wirtschaft
5. August 2022
Was macht eigentlich ...
3. August 2022
Bei Rewe kann man jetzt Bitcoin und Ether kaufen
2. August 2022
Wo der Sonnenrex mit Rapunzel lebte
Neuschwanstein jetzt erstmals seit 130 Jahren restauriert. Ein Mammutprojekt: 93 Räume und mehr als 2300 Einzelobjekte, Gemälde, Möbel, Textilien, Fenster, Türen und Wände werden aufgearbeitet. Mitarbeiter einer Spezialtiefbaufirma haben neue Verankerungen im Fels gesetzt, nachdem im Frühjahr 2021 Unregelmäßigkeiten aufgefallen waren. Die Sanierung hat mit circa 500.000 Euro weniger gekostet als ursprünglich geplant. Seit dem Jahr 2016 gibt es ein Monitoringsystem, das Aufschluss über mögliche Veränderungen an den Ankern gibt und die jetzt abgeschlossene Sanierung auslöste. (BR)
documenta 15
Kaminer Inside: documenta 15
Mit Wladimir Kaminer unterwegs auf der Kasseler Kunstschau
Alle fünf Jahre verwandelt sich Kassel für 100 Tage in ein Museum zeitgenössischer Kunst: Die documenta gilt als größte und wichtigste Ausstellung ihrer Art weltweit. "Was ist eigentlich Kunst?", fragt Wladimir Kaminer und nimmt in "Kaminer Inside: documenta 15" am Samstag, 27. August 2022, 22.05 Uhr, mit auf eine spannende Reise zu der Kunstschau. Erstausstrahlung.
1. August 2022
Pro-Kopf-Verschuldung von 27 922 Euro
Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2021 mit 2 321,1 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen weiter mitteilt, entspricht dies einer Pro-Kopf-Verschuldung von 27 922 Euro. Das waren 1 782 Euro mehr als Ende 2020 (26 140 Euro). Zum nicht-öffentlichen Bereich gehören Kreditinstitute und der sonstige inländische und ausländische Bereich, zum Beispiel private Unternehmen im In- und Ausland.
Die öffentliche Verschuldung zum Jahresende 2021 stieg gegenüber dem Jahresende 2020 um 6,8 % oder 148,3 Milliarden Euro auf den höchsten jemals in der Schuldenstatistik gemessenen Schuldenstand. Der Anstieg ist insbesondere beim Bund, aber auch bei einigen Ländern weiterhin auf Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie zurückzuführen.
30. Juli 2022
Schöne Worte für ein bissl Zartes
29. Juli 2022
zugemüllt oder tritts du noch?
25. Juli 2022
24. Juli 2022
Geld ist nicht gleich Geld
Das passiert, wenn du mit Falschgeld zahlst?
Die Zahlung gilt als vorsätzlich, wenn Sie den Umstand, dass es sich um Falschgeld handelt, zumindest billigend in Kauf genommen haben. Wurde versehentlich mit Falschgeld bezahlt, so müssen zunächst die Behörden nachweisen, dass die Tat vorsätzlich begangen wurde. Wenn das Gericht dann ebenfalls zu der Auffassung gelangt, dass vorsätzliches Handeln vorliegt, kann es eine entsprechende Strafe verhängen.
Wird Falschgeld von der Bank ersetzt?
Nein. Wenn Sie Falschgeld erkennen und bei der Polizei oder Bank abgeben, erhalten Sie kein echtes Geld. Trotzdem sollten Sie gefälschte Scheine oder Münzen melden. Denn wenn Sie wissentlich mit Falschgeld irgendwo bezahlen, machen Sie sich strafbar. Übrigens: Zahlen Sie Falschgeld in einen Einzahlungsautomaten bei einer Bank ein, wird das Geld später eingezogen und Sie erhalten keine Gutschrift auf Ihr Konto. Außerdem müssen Sie mit einer Rückfrage der Bank oder der Polizei rechnen. Prüfen Sie deshalb vor einer Einzahlung immer, ob es sich um echtes Geld handelt.
Wer haftet für Falschgeld?
Grundsätzlich ist jeder selbst dafür verantwortlich, kein Falschgeld entgegen zu nehmen. Sie können Falschgeld nicht später bei einer Bank oder der Polizei in echtes Geld umtauschen. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie direkt einen Geldschein prüfen, wenn Sie ihn erhalten. Denn schon die Annahme, aber vor allem die Weitergabe von Falschgeld, kann strafrechtliche Folgen haben.
Welche Strafe droht mir, wenn ich Falschgeld wissentlich nutze?
Abhängig davon, wie Sie es erhalten haben und ob sie mit Falschgeld bezahlt haben, drohen Geldstrafen und hohe Freiheitsstrafen.
Welche Strafe droht mir, wenn ich Falschgeld in Umlauf bringe?
Schon der Versuch, mit Falschgeld zu bezahlen oder es sonstwie in Umlauf zu bringen, ist strafbar. Selbst wenn das sofort bemerkt wird und Sie schnell mit echtem Geld bezahlen wollen, droht eine Freiheitsstrafe oder Geldstrafe
.Bundesverband Deutscher Banken
23. Juli 2022
Ein unvergessener Abend
Gestern Abend im Theater. Die Stuhlauslastung ist, glaubt man an die Aussagekraft einer Excel-Datei, zu 100-Prozent an diesem Premiere-Abend erfüllt. Auf der Bühne läuft "Stella" vom alten Herrn von Goethe. Eine Liebesschnulze aus dem 18.Jahrhundert. Eigentlich kein Stück zum Besprechen. Eine Dreiecksbeziehung, in der geknutscht, gestritten und sich getrennt wird. Ibasta. Im Grunde richtig langweilig für den Menschen des 21. Jahrhunderts. Die Story lockt die heutigen Liebesmenschen doch nicht mehr aus der Reserve. Blickt man in die Boulevardblätter der Gesellschaft, hat der Zuschauer dieses Schauspiels fast Mitleid mit den Menschen vergangener Jahrhunderte. Diese Beschränkungen, diese Gängelungen, diese Prüderie - möchte man laut auf die Bühne schreien. Was tut ihr den Bürgern mit euren gesellschaftlichen Vorstellungen von Zusammenleben bloß an! Seit ihr denn alle verrückt geworden! Goethe selbst hat sich privat übrigens nichts vorschreiben lassen. Es hat geliebt - wen und soviel er wollte. Ibasta.
22. Juli 2022
21. Juli 2022
20. Juli 2022
19. Juli 2022
18. Juli 2022
17. Juli 2022
15. Juli 2022
Righter gehts nett
13. Juli 2022
11. Juli 2022
Mitteilung der Maus im All
6. Juli 2022
Geflüchteten Künstlern eine Stimme geben
Mit dem neuen Bundesprogramm U*act fördert die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gemeinsam mit dem Deutschen Bühnenverein Kooperationen von Theatern in Deutschland und Künstler:innen, die wegen des Krieges in der Ukraine ihre Heimat verlassen mussten. Die Beschäftigung und Einbindung in Produktionen des Schauspiels, des Tanzes oder in Performances soll Ankommen und Aufenthalt in Deutschland erleichtern und unterstützen. Für viele Geflüchtete ist ungewiss, ob und wann sie in der Ukraine wieder künstlerisch tätig sein können. Das Förderprogramm soll helfen, diese Zeit zu überbrücken und Perspektiven zu schaffen.
Die Abwicklung der Förderung erfolgt über den Deutschen Bühnenverein unter Einbeziehung des Votums eines Fachbeirates. Der Förderantrag kann ab heute heruntergeladen werden. Die Antragsfrist läuft bis zum 31. August 2022.
2. Juli 2022
Voll aufgeblasen
1. Juli 2022
Wer wird denn da mal kurz einen Witz machen dürfen ?
Ich dacht erst, so mein Kollege, das ist Oli Kahn.
Da hat die gesamte Redatkion gelacht.
Nee, das ist Rammstein im Kostüm von Heino.
Da haben alle noch mehr gelacht.
30. Juni 2022
Kultur tekka dios
29. Juni 2022
So
28. Juni 2022
27. Juni 2022
Abgefahren
24. Juni 2022
Aufstieg like Virgin
23. Juni 2022
Ich hasse , DU HAST, er sie es hasende
21. Juni 2022
re:speckt - ihr arschlöcher
20. Juni 2022
Du musst dein Leben ändern!
19. Juni 2022
Stadtschreiber gesucht
»Der Stadtschreiber/die Stadtschreiberin bezieht drei Monate die kostenlos zur Verfügung gestellte möbilierte Stadtschreiberwohnung auf dem Gelände des St.-Johannis-Klosters. Betreut und begleitet wird das durch das Schleswiger Kulturbüro. Erwartet wird die Bereitschaft, im Zeitraum vom 01.09. bis zum 30.11.2022 in Schleswig zu wohnen und zu arbeiten. Dem Stadtschreiber/der Stadtschreiberin wird, zusätzlich zum eigentlichen Stipendium von 4.500,00 Euro (1.500 Euro/Monat) freier Eintritt in den städtischen Kultureinrichtungen und ihren Veranstaltungen gewährt sowie bei Bedarf ein Reisekostenzuschuss.
Für Eintrittsgelder und Reisekosten stehen insgesamt bis zu 700 Euro zur Verfügung.« Bewerben bis zum 13. Juni 2022.
Stadt Schleswig – Der Bürgermeister
Fachdienst Kultur und Tourismus
Stichwort: „Stadtschreiber“
Friedrichstraße 9 – 11
24837 Schleswig
oder per E-Mail an kultur-tourismus@schleswig.de.
18. Juni 2022
Romantischer Ausflug
14. Juni 2022
13. Juni 2022
Wie politisch ist Kunst?
Lustige Idee
11. Juni 2022
Hypertext
Was ein Abend. Im Aufgang der Akademie liegen Reste zerstörter Bilderrahmen herum. Der steile Aufstieg führt vorbei an einige Türen. Ich teste die Griffe. Alles verschlossen. Kein Reinkommen auf die andere Seite der Tür. Ich stoße schnaufend die letzte Tür auf. Dahinter ein Raum mit Tischen, Stühlen, Staffeleien. Es riecht nach Farbe - Acryl oder Öl. Oder ein Gemisch aus beiden. Ein Hauch von ätzendem Farbverdünner liegt in der abgestandenen Luft des Raums ohne Fenster. Eine Frau sitzt auf einem Hocker. Bist du unser Modell, frage ich sie. Sie lacht. Nein. Ich zeichne. Jetzt lache ich. Packe meinen Farbbeutel aus, ein Blatt Papier, positioniere den Tisch. Es darf jetzt gern losgehen. Langsam trudeln ein paar Menschen mehr ein. Fast glaubte ich, ich würde mit dem Modell heute Abend allein sein. Schade eigentlich. Meist räkelt sich ja ein makeloser Mann im offenen Raum vor uns Kunstschülern. Heute hingegen stellt sich uns ein älterer Herr, gesetzten Alters vor. In seinem Anzug sieht er fast aus wie ein Modell für einen Modekatalog. Er zieht sich aus. Sir, könnten sie die Augen schließen, bittet ihn eine Schülerin. Ich erröte sonst. Ich lache. Was eine Bitte. Sie hat wohl schon lange keinen nackten Mann mehr gegenübergestanden. Ich bekomme einen Lachanfall. Was eine Situation. Ich bin doch hier beim Aktmalen, oder - frage ich in den offenen Raum hinein. Keine Antwort. Stumme Gesichter, grimmige Münder, ernste Blicke. Kunst scheint für Kunstschaffende eine wahrlich sehr ernsthafte Angelegenheit zu sein. Jetzt lache ich noch mehr. Sorry. Ich will echt nicht stören. Bitte ich alle um die Gnade der Allgemeinheit. Ich vernehme räuspern, grummeln, ein paar Schüler stoßen Laute aus, von denen ich nicht sagen kann, aus welche Öffnung des Körpers sie eigentlich kamen. Konzentrier dich besser aufs Zeichenbrett, blaunzt mich einer an. Was ein blödsinniger Tipp. Den Satz denke ich, ich spreche ihn nicht aus. Sir,
bitte, lassen sie die Augen zu. Bitte. Ich glaube, ich habe mich verhört. Ich schaue in Richtung Stimme. Ich lache. Will sie provozieren oder macht sie dem Mann gleich einen Heiratsantrag? Das Nacktmodell schweigt. Mit geschlossenen Augen. Ich lache. Und sehe, wie er leicht schmunzelt. Alle anderen Winkel seines wohlgeformten Körpers hat er unter Kontrolle. Völlig ruhig und ungerührt liegt er auf dem Teppich des offenen Raums. Präsentiert sich ungeniert den Blicken jedes einzelnen von uns, die seine Konturen mit dem Stift auf das Papier bringen. hypertext
Bitte ergänzt den Text an dieser Position selbst. Oder greift an anderer Stelle in den Text ein. Gebt ihm eine neue Richtung. zugeben.
Wie ihr wollt.
Wir schreiben ihn später dann weiter.
8. Juni 2022
Happie happy
|
7. Juni 2022
Ein Tag fürs Geschichtsbuch
Jawoll, man möge sich erinnern, die einen spielten Cowboy und Indianer im Garten, die anderen guckten in die Klotze und sahen die heutigen Werbeklassike r
6. Juni 2022
5. Juni 2022
Spruch des Tags
31. Mai 2022
Tag fürs Geschichtsbüxsle
30. Mai 2022
Noch Fragen ?
Kommentar: Ein Lächeln erregt das Gemüt eines als Frau verkleideten Mannes.Maybe this is just nuts to me💀but an man dressed as an old lady jumps out of a wheel chair and attempted to smash the bullet proof glass of the Mona Lisa. Then proceeds to smear cake on the glass, and throws roses everywhere all before being tackled by security. 😂??? pic.twitter.com/OFXdx9eWcM
— Lukeee🧃 (@lukeXC2002) May 29, 2022
29. Mai 2022
Siegergedicht
© Billy, eigentlich Walter Fürst, Aphoristiker, verfasst auf einer Fahrt mit der Tram in den Bergen von Albanien
28. Mai 2022
SchreibWettbewerb
27. Mai 2022
Typisch deutsch
24. Mai 2022
17. Mai 2022
Suche beendet
15. Mai 2022
Wort des Tags
Bratwurstbude
14. Mai 2022
Letztes Spiel in der Bundesliga? Heute 15:30 Uhr
Lewandowski (angeblich) mit Barca einig
wir berichten weiter
13. Mai 2022
Grundstimmung
10. Mai 2022
Glückwunsch, Dave!
Amazing Dave von DM hört nun auf die 60. Einzigartiger Artist
Bitte nicht Karriere nachahmen.
Aurora und Jorge vom Blog
9. Mai 2022
Let ' talk about
6. Mai 2022
Fantastisch geerdet
3. Mai 2022
Wie geht das ?
Also lieber Freund,
.... so könnte ein Brief beginnen an einen guten Freund, den wir schon lange nicht mehr gesehen haben.
Vielleicht aber auch ganz anders.
Freundchen, pass mal auf ...
Hey amigo, was treibst du so ...
Wie beginnt ihr einen Brief an einen Freund, mit dem ihr nach langer Zeit einmal wieder Kontakt aufnehmen wollt?
Oder stupst ihr ihn an - bei Social Media und hofft, er wird schon reagieren?
Schreibt uns einen Anfang - wir schreiben euch ein Ende.
Wir freuen uns auf eure Ideen,
2. Mai 2022
Die Sanduhr am Straßenrand
FOTO: © R. Schmiegelt |
- Mehr zum autonomen Fahren