Wenn das keiner versteht, wir haben Verständnis
Wie erklärt ein Naturwissenschaftler seine Liebe?
Schatz, ich habe dich immer geliebt,. Ich hatte bloß noch keine Zeit dazu.
Komisch. Aber wirklich
ernsthaft gehört.
Wenn das keiner versteht, wir haben Verständnis
Wie erklärt ein Naturwissenschaftler seine Liebe?
Schatz, ich habe dich immer geliebt,. Ich hatte bloß noch keine Zeit dazu.
Komisch. Aber wirklich
ernsthaft gehört.
Ich saß auf einer Bank mit dir
und du - unverblümt verrietest mir
ich lieb dich sehr mein Schatz
doch noch mehr lieb ich einen andren Spatz
der zwitschert nicht
der schreibt kein Wort
der ist nur dort
wo ich ihn brauch
drum sei nicht bös
ich ziehe aus
und du: mach nun das beste draus
für von Mark S. Hippster
Das Theater Bonn sucht regelmäßig für diverse Produktionen in den Bereichen Oper und Schauspiel theaterbegeisterte Menschen, die schom immer einmal auf der großen Bühne stehen wollten. Interesse an die Leiterin Statisterie, Gyda Löcher, unter gydab(@)gmx.de bekunden.
Dabei könnt ihr vielleicht einmal auf dem Sofa neben einem talentiertem Schauspieler platznehmen, oder kostümiert neben einer Operndiva stehen, ach es gibt so viele Rollen für euch - also ganz spontan mal melden. Es gibt etliche Chancen auf dem Weg ins Showgeschäft, nur laut schreien is nett. Warum? Statisten reden nicht,
|
Google und Meta legen beim Oberverwaltungsgericht Münster Beschwerde gegen eine Eil-Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln ein. Anfang März hatte das Gericht den Konzernen im Streit über das neue NetzDG teilweise recht gegeben.
Paragraph 3a des Gesetzes, der soziale Netzwerke verpflichtet, Hass-Beiträge ans BKA weiterzuleiten, verstoße zum Teil gegen EU-Richtlinien. Die Netzwerke sind nur in ihrem Herkunftsland verpflichtet, Informationen weiterzugeben. Google und Meta haben die Anträge bereits im Juni 2021 eingereicht, TikTok folgte im Januar mit einer Klage. (Becker)
Der Mitgründer und einstige Vorsitzende der Linkspartei, Oskar Lafontaine, ist aus der Partei ausgetreten. Dies teilte der 78-Jährige am Donnerstag in Saarbrücken mit. "Ich wollte, dass es im politischen Spektrum eine linke Alternative zur Politik sozialer Unsicherheit und Ungleichheit gibt, deshalb habe ich die Partei Die Linke mitgegründet. Die heutige Linke hat diesen Anspruch aufgegeben", heißt es in einer Erklärung Lafontaines. Hintergrund sei "die schleichende Änderung des politischen Profils der Linken" ab 2015, schrieb Lafontaine in seiner 44 Zeilen langen Erklärung. Sie sei zu einer Partei geworden, "in der die Interessen der Arbeitnehmer und Rentner und eine auf Völkerrecht und Frieden orientierte Außenpolitik nicht mehr im Mittelpunkt stehen". sbs
Immer mehr westliche Medien beenden in Russland ihre lokale Arbeit und setzen Berichterstattung aus. So die Sender BBC und CNN wie auch SRF, ARD und ZDF. Bei kritischer Berichterstattung drohen hohe Haftstrafen für Reporter und Korrespondenten. sbs
Stella Deetjen - Entwicklungshelferin
Eigentlich hatte die Bad Homburgerin Stella Deetjen nur vor, die Zeit bis zum Studium mit einer Asienreise zu verbringen. Im nordindischen Benares begegnete sie erstmals Lepra kranken Menschen und entschied, ihr Leben künftig denen zu widmen, die in Indien die Unberührbaren genannt werden. Fast 20 Jahre ist das jetzt her, in denen Deetjen lokale Frauenhäuser eingerichtet hat, noch immer für die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen kämpft und eine Reihe von Geburtshäusern in Indien baut. Sie ist einfach toll, ihr Mut ist einzigartig und ihre Hartnäckigkeit für ihr eigene Sache einfach bewundernswert. >Vielen Dank an Christiane, Verena und all die vielen Helferinnen vor Ort, die es tatsächlich eingerichtet haben, uns ein schönes Interview mit Frau Deetjen aus Indien zu senden, welches wir hier am Weltfrauentag in unserem online Newsletter verbreiten werden, um unsere Wertschätzung für solch starken Frauen auszudrücken.O
Euer Onlineteam
Wisst ihr, was ihr jetzt mal in dieser Zeit des Grauens machen könntet, baut einen kleinen Pool für Vögel in eurem Garten. Denn irgendwo müssen die kleinen Flieger sich stärken, ein Bad nehmen oder einfach nur mal auf der Schwimmrinne ausruhen, bevor sie wieder starten, um ein Nest für ihre Familie und die eigene Brut zu bauen. Glaubt nicht, wir spassen. Wir saufen weder Glühwein noch bauen wir Blögge, um euch mit Shit zu konfrontieren.
Zwar schwitzen Vögel nicht, da sie keine Schweißdrüsen haben wie Säugetiere. Trotzdem müssen Vögel zwei Mal pro Tag Wasser aufnehmen. Vor allem Körnerfresser können dies nicht über die Nahrung kompensieren. Übrigens baden Vögel auch gerne im Sand, das hilft ihnen gegen Parasiten.
Eine Wanne bauen, geht eigentlich ganz leicht. Jede Menge Anleitungen dazu gibt es im Internet. Oder ihr schaut euch mal in anderen Gärten um, auch dort gibt es schöne Ideen zum Nachmachen. Aber bitte nicht an den Hecken rumschnipseln, wenn ein Piepmatz darin sitzt und etwas ausbrütet. /naBuuuh