30. Dezember 2020
Watch Party mit Amazon
18. Dezember 2020
APP ins Vergnügen
Neue Info-App über Gesundheitslage, Quarantäne- und Reiseregeln in Europa
Ab sofort können sich Interessierte die neue EU-Corona-App mit den wichtigsten Informationen rund um COVID-19 in den EU-Mitgliedstaaten, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz auf ihre Mobiltelefone laden. Nutzerinnen und Nutzer, die auch im weitgehend heruntergefahrenen öffentlichen Leben grenzüberschreitend in Europa reisen müssen, erhalten dort aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
Die neue App ergänzt die seit Juni verfügbare Plattform „Re-open EU“, die seit ihrem Start fast acht Millionen Mal besucht wurde. Re-open EU liefert zeitnahe und exakte Informationen über Gesundheitsmaßnahmen und Reisebeschränkungen in allen Mitgliedstaaten sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz.
Die Informationen sind in allen 24 EU-Amtssprachen verfügbar und basieren auf verifizierten Daten des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten sowie der Mitgliedstaaten.
Weitere Informationen:
Download der App für Android-Geräte(link is external)
Download der App für iOS-Geräte(link is external)
Corona-Warn-Apps in den einzelnen EU-Ländern
Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten Diesen Link in einer anderen Sprache aufrufenEN•••
Mitteilung „Tourismus und Verkehr im Jahr 2020 und darüber hinaus“
Mitteilung über weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie (Oktober 2020)
Pressekontakt: Claudia Guske(link sends e-mail), +49 (30) 2280-2190 und Nikola John(link sends e-mail), Tel.: +49 (30) 2280 2410
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail(link sends e-mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
15. Dezember 2020
Einfache Mathematik
10. Dezember 2020
Donnerstag Überraschung
9. Dezember 2020
Immer wieder mittwochs
8. Dezember 2020
Der Dienstag mit guter Nachricht
7. Dezember 2020
Der Montag Content
5. Dezember 2020
Was halten Sie von Datenschutz?
Sicher, man koennte alt werden wie O.W. Fischer, angeln gehn am Tegernsee, aber was will man eigentlich
Weltmeister sitzt fest
Finanztipp für Samstagleute
Die Große Koalition in der Hauptstadt möchte eine steuerliche Pauschale für das Arbeiten von zu Hause einführen, weil vielen Arbeitnehmern während der Coronazeit Extrakosten entstanden sind. Die Homeoffice-Pauschale soll vor allem denen helfen, welche zum Beispiel in einer Arbeitsecke im Schlafzimmer arbeiten und somit kein Arbeitszimmer steuerlich geltend machen können. Die Pauschale beträgt voraussichtlich 5 Euro pro Tag und könnte auf 500 Euro im Jahr steigen.
Schon gewusst: Abonnenten einer Zeitschrift können mit Verlagen verhandeln, um zum Beispiel „Stern“, „Capital“, „Cicero“, „Gala“ oder weitere 24 Zeitschriften ein halbes Jahr lang kostenlos zu lesen – gedruckt oder digital.
Monetäre Vorteile nicht verpennen! Schnäppchen sichern.
4. Dezember 2020
Bereits was vor?
2. Dezember 2020
Helo Freunde vom Motorsport
Ankündigung: Digital Konferenz
30. November 2020
Das kollektive pandemische Vermächtnis
28. November 2020
Wo Kunst zuhause ist
27. November 2020
Button App
24. November 2020
Ankündigung
23. November 2020
Gedicht
20. November 2020
Aber bitte ohne Dosenpfand
10. November 2020
Corona Update
19.11.: How to stop Corona? Twitter: Trust your Magkänsla Fleet: Ups, they diët again 17.11.: Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac steht unmittelbar vor der Unterzeichnung eines Rahmen-Vertrags zur Lieferung seines Corona-Impfstoffs an die EU. Man werde heute mit der EU-Kommission eine entsprechende Vereinbarung über die Lieferung von insgesamt 225 Millionen Impfdosen unterzeichnen. Schrieb NewsPortal Cart-Rading. Und fordert lustige Migranten (sorry, es muss heissen: Musikanten) auf, mal Kritik an den den netten Diktatoren in Heimat zu üben. Zudem unterstützen sie Idee von Ein-Freund-Regelung, so was habe noch keiner Beziehung geschadet. Wer doch mehr Freunde braucht, dem raten lustige Musikanten doch mal bei Facebook vorbei zu klicken. Dort tummelten sich jede Menge freundlicher Gesinnungs-Genossen. |
16.11.: Kinder und Jugendliche sollen nur noch mit festen Freund treffen dürfen, private Feiern sollen bis Weihnachten tabu sein, schreibt Comedy News Portal Freundin-Kollega. Besuch von Tiergehegen ebenso erstmals untersagt. Wer Sehnsucht nach Nähe verspüren sollte, wird strukturel gebeten, mit seinen Plüschtieren zu kuscheln. Museums Besuche sind nach wie vor strikt untersagt. (Zufi)
Trotz Corona: Brite Lewis Hamilton gewinnt Race in Türkey. Damit ist nun endgültig klar, der Mann fährt nicht Autorakete, er fliegt mit seinem Mercedes über die Überholspur und streicht Woche für Woche Titel ein, ohne von Erfolgsspur abzukommen. Seb im Ferrari wird Dritter und Hamilton Stallkollege Bottas landet auf Platz 14.
Modischer Trend: Masketragen bei Paar-Therapie, damit Abstieg vom Mount Everest gelingt
15.u. 13.11.: van se wuesst wie Wahlen ausgehen - see London calling ,, twittert Weltregierung Krut, dann würd Corona rukizucki vorbeigehen.
14.11.: Geplante Maßnahme: Soloselbstständige unter anderem aus dem Kulturbereich sollen einen einmaligen Zuschuss von bis zu 5000 Euro für diesen Dezember und die ersten sechs Monate 2021 erhalten, wenn ihr Geschäft oder das Fashionregal wegen der Corona-Pandemie um mehr als die Hälfte amerikanischer geworden ist
Noch immer nicht vom Raster erfasst: dann bitte endlich mit dem Meister in Rosenheim urlauben gehen und Modelladchekurs besuchen
12.11 : Egal welche Seite von Münze sie rumtrehen und wenden, es ist und bleibt eine Fälschung. (Impfstoff News) Fehler im System.
Job des Corona Risikomanager, klar bekannt, aber Risiko-Musiker - know thos job profil? Sings Songs von Beatles oder Rex Gildo. Selbst Adelle hat er im Repertoire. Wir stellen ihn vor, mosche. Mit allen drum und dran. Bis dahin listen to Kalvin Clein Charthit Yes we did it Joe.
Wer glaubt, DT habe null Chance im Kampf ums Weiße Haus, sollte rechtszeitig kündigen, Wolfsburger Golf kaufen (Farbe equal) und wissen, beim Geld hört selbst Freundschaft auf.
11.11.: Helau und Alaaf, Fasching ist wegen Corona diesjährig abgeblasen. Vorerst also keine Feier Umzüge, Knöllchen und Buzzis - Alkoholverbote wurden auch bereits ausgesprochen. Am schlimmsten triffts wohl Kölsche Karnevalisten. Chart-Stürmer wie Leev Marie, Kölsche Jungs oder Polka Polka dürfen aber auch während Coronazeiten gesungen werden.
10.11.: Biontech und Partner Pfizer beflügelten gestern ihre Börsenkurse, nachdem bekannt wurde, dass sie einen Corona Impfstoff schon bald auf den Markt bringen. So ergab eine Studie, dass das Risiko an Covid-19 zu erkranken für 43 000 Studienteilnehmer um mehr als 90 Prozent geringer war als ohne diese Impfung. Der getestete Impfstoffkandidat hat laut Studie nahezu keine Nebenwirkungen. Biontech und Pfizer erwarten, in diesem Jahr weltweit bis zu 50 Millionen Impfstoffdosen und im kommenden Jahr bis zu 1,3 Milliarden Dosen ausliefern zu können. Die Zulassung des Impfstoffs soll zunächst in den USA beantragt werden.
Ett team av experter ger nu råd om vem som ska vaccineras först.
Der Dax überschritt nach Bekanntwerden der Neuigkeit die Marke von 13 000 Punkten und schloss knapp fünf Prozent höher. Er verbuchte seinen größten Tagesgewinn seit Mitte Mai. Der Dow Jones stieg im Handelsverlauf um mehr als vier Prozent auf 29 524 Punkte.
W 16 krajach związkowych kilka firm broniło się obecnie w pilnych postępowaniach przeciwko istniejącym środkom Corona i istniejącemu zakazowi wykonywania zawodu w tym kraju. Tylko operatorzy studiów tatuażu zwyciężyli w usługach przyjaznych dla ciała.
9.11.: Der frisch gewählte US-Präsident Joseph Biden (77) will heute seine Strategie vorstellen, um Corona Pandemie einzudämmen. Dazu soll geplanter Expertenrat eine Doppelspitze bekommen. Sie werde aus dem obersten Gesundheitsbeamten unter Ex-Präsident Barak Obama, Vivek Murthy, und dem früheren Leiter der Arzneimittelbehörde FDA, David Kessler, bestehen.
Sambands- og ríkisstjórnir munu funda 16. nóvember næstkomandi efsta Corona fund.
7.11.: Nun ist politischer US-Richtungswechsel ganz offiziell, Joseph Biden gewinnt die Wahl zum 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Auf was künftig beim Verkehr auf den Straßen zu beachten ist, erzählen wir in unserem neuen Podcast Mister Mueller is getting dry again, dank an zertifiziertem ADAC-Beifahrersitz.
Nyt Yhdysvaltojen poliittinen suunnanmuutos on täysin virallinen, Joseph Biden voittaa vaalit Yhdysvaltain 46. presidenttinä. Uudessa podcastissamme Mister Mueller on taas kuivumassa, kerromme sinulle, mihin varoa tulevaisuudessa ajaessasi kaduilla. Minulla ei ole aavistustakaan, mitä Wahlilla on tekemistä Coronan kanssa. Lähetä kysymyksiä Valkoisen talon talonmiehelle
6.11.: Während Künstlern Auftritte wegen Corona bis auf Weiteres verboten sind, macht noch US Präsident Trump von sich Reden und will verhindern, dass er seine Aufgaben an seinen Nachfolger Joseph abgeben muss. Leicht verstimmt soll er Latexhütchen in seinem Homeoffice aufpusten und stapelweise Pizzen online ordern.
Ενώ οι καλλιτέχνες απαγορεύονται να εμφανίζονται λόγω της Κορώνα μέχρι νεωτέρας ειδοποίησης, ο Πρόεδρος των ΗΠΑ Τραμπ εξακολουθεί να μιλάει για τον εαυτό του και θέλει να τον εμποδίσει να παραδώσει τα καθήκοντά του στον διάδοχό του Τζόζεφ. Ελαφρώς εκτός συντονισμού, θα πρέπει να ανατινάξει καπέλα λατέξ στο γραφείο του στο σπίτι του και να παραγγείλει στοίβες πίτσας στο διαδίκτυο.
2.11.: Bund- und Länderchefs beschließen vorübergehende Beschränkungen des öffentlichen Lebens. Vorschriften gelten von heute, Montag, an bis Ende November. Betroffen sind Mitarbeiter von Restaurants und Kneipen, Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo- und Fitnessstudios, Kinos.
Im öffentlichen Raum sind nur noch Aufenthalte von bis zu zehn Menschen aus dem eigenen und einem zweiten Haushalt - unter Einhaltung von Hygienevorschriften - erlaubt. Veranstaltungen und Events sind untersagt, Zuschauer in der Bundesliga wieder verboten.
Offen bleiben vorerst Schulen und Kindergärten. Groß- und Einzelhändler sowie Mitarbeiter von Friseurläden dürfen weiterhin ihre Kunden bedienen.
Hijyen gerekliliklerine uyulduğu sürece kilise hizmetleri de mümkün olmaya devam edecek. Şansölye Merkel, bunların yasaklanmasının kendisine orantılı görünmeyeceğini söyledi. Bavyera Başbakanı Söder, din özgürlüğünün "büyük faydasına" değindi.
Totéž platí pro demonstrace, které rovněž požívají vysoké úrovně právní ochrany. Stále je lze použít, pokud jsou dodržena pravidla vzdálenosti.
(it)
28. Oktober 2020
Umfrage: wie Menschen entlasten?
27. Oktober 2020
Lockdown verhindern
28. April 2020
Verbrauchertipp: Geld zurück
Seien es geschlossenen Geschäfte oder stornierte Flüge. Die Corona-Pandemie hat unser Leben irgendwie verändert. Auch Konzerte, Sportveranstaltungen oder andere Events mit großen Menschenansammlungen ( z.B. Oktoberfeste) sind wegen der Gesundheitsgefahren für 2020 wohl überwiegend abgesagt. Ist das Event ersatzlos gestrichen, sollte der Ticketpreis erstattet werden - oder der Kunde muss einen Gutschein akzeptieren.
Oft planen die Veranstalter aber schon neue Termine als Ersatz für abgesagte Events. Nicht jedem passt aber dieser Ausweichtermin und Kunden wollen ihr Geld zurück. Die Verlegung einer Veranstaltung müssen die Verbraucher grundsätzlich nicht akzeptieren und können die Eintrittskarte zurückgeben und den Kaufpreis und angefallene weitere Kosten (z. B. Versandkosten, Vorverkaufsgebühr) zurückverlangen, sagen Verbraucherschützer. Betroffenen stellt die Verbraucherzentrale sogar ein Muster-Schreiben für genau diese Fälle zur Verfügung. (gb)
20. April 2020
Wunderschönen Wochenbeginn
18. April 2020
Immer wieder samstags
17. April 2020
Freiday im Homeoffice
16. April 2020
Eine kleine Geschichte
Sanity Living comes again
15. April 2020
Nächster Corona-Homeoffice
14. April 2020
Wunder von Verteilungspolitik
13. April 2020
Um Welt zu retten
Digitale Doppelgänger sitzen wohl in USA
Österliche Ringparabel
Osterhäschen feiert Fußballking
11. April 2020
EILMELDUNG
Was guckst du so, Arschi?
9. April 2020
Was folgt nach Run aufs Klopapier?
8. April 2020
Was lesen wir heute?
Eilmeldung: 2Milliarden Hilfspaket
HarryNews - Europa braucht eine Pause, Kanuten
7. April 2020
Eilmeldung
Eilmeldung
EILMELDUNG
Neues aus moderner Digitalwelt
Mit geplanter Corona APP sollen laut BMWi keine personenbezogenen Daten an einen Server übermittelt werden, sondern einzig Bewegungslisten von Höchstgefährdern erstellt werden, um Infizierte und deren Bewegungen zu verifizieren und andere Personen zu warnen, welche in Kontakt mit einer infizierten Person - auch rein zufällig - gekommen sind. Ähnlich den Produktlisten im Handel - mit denen exakt aufgrund von RFID Chips, sogenannten KaufmichChips von Schindler, auf Produkt heftend bzw. eingenäht in eine Textilie mit Hilfe von Radiowellen nachverfolgt werden kann, welchen Weg ein Produkt genommen hat, um von Produktionshalle bis ins Regal im Handel zu gelangen. (var)
Verkehrsminister Andreas Scheuer und Umweltministerin Svenja Schulze haben Sorge, dass 5G-Skeptiker den voranschreitenden Digitalisierungsprozess in Deutschland ausbremsen. Deshalb wandten sie sich nun mit einem Brief an politische Entscheidungsträger in Kommunen und Landkreisen, um so um Unterstützung ihrer Vorhaben zu bitten.
Das neue Whitepaper „Taking Inventory of COVID-19“ der Marktforscher ABI Research beschäftigt sich mit den Folgen von Covid-19 für die Einführung von 5G in Unternehmen. (vp)
6. April 2020
Umfrage: wer darf was ungestraft
Aus Bildung eine Zukunft machen
5. April 2020
Sofareisen zum Träumen
Übers dichten und denken
3. April 2020
LESUNG für Liebende
Watch-List für Kleinsparer
Medium mit Idee
Altkanzler spricht über Loyalität
ZDF goes Canada
Volkswagen baut ab
Bewegungsprogramm fürs Zuhause
Die Klopapier-Planke
Stellen Sie drei Klopapierrollen (alternativ tuns auch Nudelpakete) im Abstand von je 20 Zentimetern auf. Begeben Sie sich in einen Unterarmstütz (Plank), bei dem Sie Ihre Füße in den Zwischenräumen zwischen den Klopapierrollen platzieren. Spannen Sie Bauch und Gesäß an und bewegen Sie nun abwechselnd den rechten und den linken Fuß auf die Außenseite der Klopapierrolle und zurück. 2 mal 10 Wiederholungen auf jeder Seite. Haben Sie kleine Kinder, können Sie auch auf die Bewegung der Füße verzichten. Tun Sie stattdessen so, als seien Sie eine Brücke, unter der die Kinder durchkriechen müssen, ohne dass sie Ihren auch berühren dürfen (Achtung: endet häufig in Familienknäuel und kollektivem Lachanfall). Ist gut für: Bauch, Schultern, Stimmung.
Und so könnte es ausschaun
(entnommen SZ Magazin)
2. April 2020
Mercy an Corona Helfer:innen
Weiter so, ihr seid verdammt klasse und macht euren Job richtig gut
Popikone David Bowie und freuen uns bereits jetzt, euch Orginale irgendwann mal wieder zu treffen.
vom Nachrichtendeskblog
1. April 2020
Änderungen zum 1April
31. März 2020
Umfrage vom Tag
In Eile erzählt: BKA mit News zu Hanau
Küssen verboten
23. März 2020
Was passiert, wenn eine Kollision mit einem Asteroiden bevorsteht
Machen wir ein kleines Planspiel: Was würde passieren, wenn tatsächlich ein größerer Asteroideneinschlag auf der Erde bevorstünde? Welche Kette würde dabei in Gang gesetzt? Wer informiert die Bevölkerung und welche Folgen wären zu erwarten? Und wer trägt Schuld, wenn sich die Wissenschaftler irren?
Schrittweise informieren
13. März 2020
Außerirdische planen Besuch der Erde
So. 22.03.20
*** Update, 15.69 Uhr: Außerirdische hacken sich in Rechner von ESOC MEES ein: Euer Virus ist eine Erkrankung innerhalb eurer Lebensmittelkette; Pfirsisch beleidigt, Erdbeere verdorgen und Hühnerragut zäh. Höchste Zeit was zu ändern. Ende der Nachricht.
Sa. 21.03.20
*** Ausgehverbote, kein Problem liebe Außerirdischen, zuhause ist es eh am Schönsten. Es gibt RTL (2) und Sport1 mit vielen guten Formaten rund um die Uhr. Und viele kostenlose Live-Konzerte zum Streamen im Internet, meldet hiesiges Heimat Ministerium. Wer trotzdem raus will, schaut erst mal aus dem Fenster. Steht da eine Frau mit Kind am Steuer? Jesus ist nicht dein Freund, schalt den Apple rasch wieder aus. Kein Scherz. Das Spiel ist aus. Geh neuen Weg. Sonst kommen alle nicht mehr raus (klingt schräg. Ist es auch und nennt sich sozialer Abstand im Paralleluniversum)
Fr. 20.03.20
*** Update, 17:16 Uhr: ESOC MEES empfängt merkwürdige Geräusche aus dem All.
Do. 19.03.20
*** Update, 09:42 Uhr: langweilig: zurzeit keine neuen Nachrichten zum Thema "Außerdirdische planen Besuch der Erde". Wett er better. Wir gehen spazieren. Eentuell begegnen wir ja einem Außerirdischen persönlich.
12. März 2020
Unsere anti-Umfrage
Rote Karte für Philosophie
Und ab nach Bern
unsere Korrespondentin in Bern (Maxi von Thun) hat drei Jobs in einem Jobportal gefunden, die dich interessieren könnten - also dir absolut nicht Worscht sein sollten.
Job 1: Software Entwickler
- / Rolle als Lead Developer
- / Verantwortung für technische und fachliche Projektergebnisse
- / Anwendung von Microsoft-Technologien und -Produkte mit dem Schwerpunkt SharePoint-Clientside- und -Serverside-Entwicklung
- / Selbstständig, kommunikativ und analytisch
- / Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- / Erfahrung in der Applikationsentwicklung mit SharePoint und/oder O365, HTML/CSS/JavaScript, C# und dem .NET Framework.
- / Start: ab sofort
- / Dauer: 6+ Monate
- / Arbeitspensum: 100%
- / Ort: Bern mit Möglichkeit für Homeoffice
- / Arbeiten und Prototyping direkt mit den Services von Office 365
- / Beratung in der Welt des Digital Workplace
- / Selbstständig, kommunikativ und analytisch
- / Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- / Informatik- oder Wirtschaftsinformatik Studium
- / Erfahrung in Beratung rund um die Thematik Digital Workplace mit Office 365.
- / Start: ab sofort
- / Dauer: 6+ Monate
- / Arbeitspensum: 80%
- / Ort: Bern mit Möglichkeit für Homeoffice
Deine Aufgabe:
- / zentrale Ansprechperson im Projekt
- / Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung der Lösungen
- / Selbstständig, kommunikativ und analytisch
- / Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
/ ordentlich im Umgang mit Daten, Bildern und Loseblattsammlungen - / Informatik- oder Wirtschaftsinformatik Studium
- / Erfahrung im Führen von Projekten oder als Business Analyst im Bereich Software
- / Start: ab sofort
- / Dauer: 6+ Monate
- / Arbeitspensum: 80%
/ Menschen mit Behinderung willkommen
/ Verantwortung für eigenes Tun übernehmen, sprich: du bist pingelig - / Ort: Bern mit Möglichkeit für Homeoffice
Interesse geweckt? Dann sag uns Bescheid, wir connecten dich dann mit unserer Schweizer Korrebonndentin. Link versenden wir nicht, weil das BSI (Bundesministerium für Sicherheit) davor warnt.
Dein Team vom Blog
11. März 2020
Ortsunabhängiges Praktikum
Lust auf ein Praktikum "Online Marketing" im Homeoffice
- Erstellung, Pflege und Überarbeitung von Inhalten
- Erstellung von SEO-Analysen mit Tools wie Ahrefs inkl. Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Optimierung & Umsetzung von Off-Page SEO Maßnahmen
- Unterstützung bei der Implementierung technischer Verbesserungen auf der Website
- Überwachung wichtiger Leistungskennzahlen mit Hilfe von Google Analytics und Google Search Console
- Bachelorstudent:in
- Neugier auf Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und Content Management
- Interesse für journalistische Inhalte
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Coaching & Mentoring
- Praktikum (bis sechs Monate)
- Homeoffice und damit völlig ortsunabhängig
- Cooles und motiviertes Team, mit viel Möglichkeit zur Mitgestaltung
Wir freuen uns auf dich!