31. Dezember 2023

Datenlage



Silvester naht, ein Fest so perfekt,

Die Nacht erwacht, die Stimmung erweckt.

Mit Bildschönheit strahlt die Party im Glanz,

Ein Feuerwerk des Frohsinns, im festlichen Tanz.


"schoen, dass sich nun alle wieder gut verstehen koennen#"

Menschen vereint, in fröhlichem Chor,

Das neue Jahr beginnt, hört es, hervor!

Humor und Liebe, im Herzen vereint,

In dieser magischen Nacht, die Freude verleihnt.

Sollte man seine Hochzeit wonders feiern? Wir helfen uns  gern weiter. Zwar ist das eine schwierige Frage, die von vielen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel eurem Budget, euren Gästen, eurer persönlichen Vorliebe und eurer Verfügbarkeit. Es gibt Vor- und Nachteile für beide Optionen, die ihr sorgfältig abwägen solltet. Hier sind einige Tipps, die euch bei  Entscheidung erfahrungsgemäß helfen könnten:


- Wenn ihr in eurer Heimatstadt heiratet, könnt ihr Geld sparen, indem ihr lokale Dienstleister nutzt, die ihr bereits kennt und denen ihr vertraut. Außerdem müsst ihr euch weniger um die Anreise und Unterkunft eurer Gäste kümmern, die vielleicht auch aus der Nähe kommen. Allerdings könnte eine Hochzeit in eurer Heimatstadt auch weniger aufregend und abwechslungsreich sein, als wenn ihr an einen neuen Ort wie Las Vegas reist. Ihr habt vielleicht auch weniger Auswahl an Locations und Stilen, die zu eurer Hochzeitsvision passen.

- Wenn ihr in einer anderen Stadt heiratet, könnt ihr eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machen, das euch und euren Gästen neue Eindrücke und Abenteuer bietet. Ihr könnt eure Hochzeit an eurem Traumziel ausrichten, das zu eurem Thema und eurer Persönlichkeit passt. Allerdings könnte eine Hochzeit in einer anderen Stadt auch teurer und komplizierter sein, als wenn ihr in eurer Heimatstadt bleibt. Ihr müsst mehr Zeit und Geld für die Reise, die Unterkunft, die Recherche und die Koordination der Dienstleister aufwenden. Ihr müsst auch bedenken, dass einige eurer Gäste vielleicht nicht in der Lage sind, zu eurer Hochzeit zu kommen, wenn sie zu weit weg ist oder zu viel kostet.


Um euch bei der Planung eurer Hochzeit zu unterstützen, habe ich einige nützliche Webseiten für euch gefunden, die euch eine Checkliste, einen Zeitplan und weitere Tipps für eine stressfreie Hochzeitsvorbereitung bieten. Ihr könnt sie hier anschauen:


- [Hochzeitsvorbereitungen: 17 Tipps für eine stressfreie Planung](^1^)

- [Hochzeitsplanung I detaillierter Zeitplan mit Checkliste](^2^)

- [Checkliste Hochzeit: Vollständige Liste & alle Planungstipps](^3^)

- [Hochzeitsplanung: Checkliste & alle Planungstipps - weddingstyle](^4^)


Ich hoffe, dass euch diese Informationen helfen, die beste Wahl für eure Hochzeit zu treffen. Ich wünsche euch viel Glück und alles Gute für eure gemeinsame Zukunft! 😊


Quelle: Unterhaltung mit Bing, 31.12.2023

(1) Hochzeitsvorbereitungen: 17 Tipps für eine stressfreie Planung. https://www.weddingstyle.de/hochzeitsvorbereitungen/.

(2) Hochzeitsplanung I detaillierter Zeitplan mit Checkliste. https://www.braut.de/planungstipps-hochzeit/zeitplan-fuer-hochzeitsvorbereitungen/.

(3) Checkliste Hochzeit: Vollständige Liste & alle Planungstipps. https://www.weddingstyle.de/checkliste-hochzeit/.

(4) Hochzeitsplanung: Checkliste & alle Planungstipps - weddingstyle. https://www.weddingstyle.de/hochzeitsplanung/.

29. Dezember 2023

Einblick in Glaskugel

Thema Ernährung 

Die Prognose für das Essen im Jahr 2024 deutet auf eine zunehmende Vielfalt und Innovation hin. Es wird erwartet, dass alternative Proteinquellen wie Insekten und pflanzliche Fleischersatzprodukte an Bedeutung gewinnen. Gleichzeitig werden Technologien wie vertikale Farmen und künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft eingesetzt, um die Effizienz zu steigern.

Die Frage, ob die Ackerflächen für die Grundernährung der Menschheit noch ausreichen, wird angesichts des Bevölkerungswachstums und des steigenden Bedarfs an Nahrungsmitteln immer dringlicher. Es wird erwartet, dass die Landwirtschaft durch nachhaltige Praktiken und technologische Innovationen wie Präzisionslandwirtschaft und vertikale Landwirtschaft optimiert wird, um die wachsende Bevölkerung zu ernähren. Dennoch wird eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung der landwirtschaftlichen Praktiken erforderlich sein, um sicherzustellen, dass die Ackerflächen ausreichen, um den Bedarf der Menschheit zu decken.

21. Dezember 2023

-

T

4. September 2023

Ampel mit Piratenkanzler?


Makryptisch Mal wieder die Kommentare von Herrn Lauterbach l ehrlich, über den Unfall lacht doch keiner. Allerdings ist die Klappe gewöhnungsbedürftig, wenn sie von einem Genossen getragen wird.



1. September 2023

Musik

 was für Idioten 

28. August 2023

27. August 2023

Share the Bottum

Kennen sie noch die kleinen runden Sticker, die sich alle zu Schulzeiten an Taschen und Jacken geheftet haben? Klar wissen sie, was wir meinen. "Atomkraft nein Danke", Make Peace", "Alles Liebe" oder "Mein Arsch gehört mir".Jeder drückte aus, was er nicht sagen aber denken wollte. Im Grunde totaler Käse, aber die Taschen wurden bunt damit, die Reviers waren geschmückt und die Orden könnten abgehängt werden. Im Osten soll Lenin die Flucht aus den Schuräumen gesucht haben. Im Westen taten es die Lehrer den Schülern gleich. Sie klebten sich Sticker ans Revier "Make Love not War" und rasten nach Schulschluss mit dem blauen Mini-Cabrio nach Hause ins Villenviertel.Wer Freunde hatte, verschenkte ein paar Bottums an den oder die Lieben oder tauschte mit den Kamerad:innen in der Schule ein paar aussagekräftige Exemplare, die vor allem in Öko-Kreisen sehr beliebt waren. 

Wir finden diese Bottums doof. 

Sorry. July. Och nee is ja bereits August.

Egal -

Dafür sehen wir uns im  Spiegel um.

FAQ ist das guter Stoff

Finger-Abdruck und dann ab in die Sonne mit der Lodda zur ländlicher Schoenrederei

gezeichnet: DM







 

 




8. August 2023

20. Juli 2023

10. Juli 2023

Wahrheit in Bedrängnis ?

Was passiert mit Rechtssprechung, wenn man sich auf eine Realität nicht mehr einigen kann?
Oder ist das eh bloss alter Käs?

"Die Lüge ist nichts Neues. Sie ist so alt wie die Menschheit – und schon bei der Erfindung des Buchdrucks wurde davor gewarnt, dass nun eine Flut der Unwahrheit über die Welt niedergehen würde, der man nicht mehr Herr werde. Jedes Massenmedium taugt zum Werkzeug der Massenpropaganda. Liegt bei den Medien also die Verantwortung? (Auszug: Der Spiegel

Singt mir einen Song, dann wird schon alles gut.




7. Juli 2023

3. Juli 2023

Remember

Joggen um 5 ist genial. Jetzt ist 9. Jetzt erst Mal ausschlafen. Dann Bums anrufen, und die Uhr so halten, dass es immer noch 9 ist. Moin Bums, wie steht's um die Physik heute? Sollte man ein Bild malen? 

Er ruft zurück.

2. Juli 2023

Lol

Nicht tot lachen. Das sind Ärtze im Kettenhemd

Mode aus 80er Jahren. 




30. Juni 2023

Zeitreise




Wer wünschte sich nicht eine Zeitreisemaschine, in die man einsteigt und sich zurückbeamt in ein Jahr schöner Erinnerungen. Wo gute Musik lief, die Menschen um einen herum noch nicht Botox benutzen, um sich ihre Falten aus dem Arsch zu bügeln und im Fernsehen nur drei Sender zur Auswahl standen. Jeder würde einsteigen und mitfahren. Wir haben den Versuch gewagt, sind dabei allerdings in die Maschine eines anderen geklettert und in dessen Vergangenheit gereist. Wir wollen nicht sagen, es sei langweilig dort gewesen. Oder gar uninteressant, immerhin war alles neu für uns in dessen Vergangenheit. Es war noch nicht einmal belanglos. Nur leider konnten wir mit seiner Vergangenheit nichts anfangen. Zu fremd, es gab nichts, wo man hätte anknüpfen können. Nicht aus Nichtinteresse. Sein Leben gehörte einfach nicht zu unserem. So als lese man die Biografie eines Menschen, dessen Leben dem Leser unergründlich bleibt. Man legt das Buch zur Seite. Verschenkt es, um es los zu sein oder legt es auf der Straße ab. Vielleicht findet sich ja jemand. Steig nur ein, steig ruhig ein in die Zeitreisemaschine. Gute Fahrt. Alles Gute. Mach's gut. 












27. Juni 2023

Ernie und Bert sind Weisenkinder


 Das ist kein Bäuerchen  mehr, das ist ein ganzer Stall - der den Weg nach draußen sucht.

23. Juni 2023

20. Juni 2023

Erleuchtet

Zum Beglücken gehört Kraft.

So, dann hörn wir Mal bissl ACDC für unsere Freundinnen des Manegements



15. Juni 2023

Vorder Sommerpause

Top 6: Mieterschutz 

                                                                Bundesratspräsident Peter Tschentscher und Udo Lindenberg
                                                        (c) Sascha Radke Bundestag

Top 9. Leiharbeit in der Pflege

Top 14: Änderung des LNG-Beschleunigungsgesetzes und des Energiewirtschaftsgesetzes

Top 27: Änderung der Ladesäulenverordnung

Top Them:Energie: kümmern wir uns später irgendwann darum -lohnt sich aktuell nicht



8. Juni 2023

Ein bissl Spass darfst sein?


 Für alle Liebenden von einer grandiosen Musikseele gesungen "Für immer"

2. Juni 2023

Früher

Sie haben absolut Recht. Einst schrieben wir:

"Wer gut zu Vögeln ist, ist ein Orni und eben kein Teologe."

Doch die Welt erklärt sich inzwischen ganz von selbst, weshalb wir zum Wortscherz einfach keine Lust mehr haben. Verantwortung für Anordnung, Ordnung, Unordnung ist in den Händen anderer. Da können Sie jetzt rummaulen, sich aufregen und ärgern, twittern und viel Zeuch berichten, Es steht ihnen bestimmt zu. Aber bitte, gehen sie einfach weiter durch ihren eigenen Schiss. Wir sind nicht gut zu Vögeln. 


29. Mai 2023

Lieber Herr

Minister Habeck, haben Sie eigentlich noch alle Tassen im Schrank?


Wo ist ihr Korrektiv? Mundtot?


Wehrter Herr Minister,

wir möchten uns für die kruden Worte unseres Kollegin bei Ihnen hoeflich entschuldigen. Das geht einfach nicht, dieser Jargon. Wir spüren ein gewisses Fremdschaemen. Ihre Pläne sind eine Herausforderung für unser schönes Land. Gleichwohl sich Vati und Grossvaeterchen fragen, wie soll ich's bezahlen. Die Taschen voller Geld sind gepackt, aber leider nicht in unserem Verwahrsam. Ein Tranchen weinen wir hinterher. Seien Sie herzlich gegrüßt an diesem wunderbaren Montag. Und bitte entschuldigen Sie, der Webkollege ist bereits auf dem Wech nach draussen. 

Ergebens SBS



 

25. Mai 2023

23. Mai 2023

Dienstag

 Mensch Gustavo, lass das! 


22. Mai 2023

auf dem hofreiter

als der erich kästner sprach
fliegenzimmer ist ein scharf
lachten ihn die schüler aus
machten rasch ein poem drauss

visions vergins trallala
richtungssweisend
war einmal
welt was bist du irre drauf
pandorra andorra 
hexermeister
göte liebt paul
paul den kurt
und kurt den rest
vom schürzenfest
amen







17. Mai 2023

wohin man blickt

 nur glückliche Gesichter

16. Mai 2023

Da schau an,

 im All wird geknutscht

14. Mai 2023

Ach wie schoen

 ...war's gestern, wir lagen mit 15 Menschen auf der Kuschelcouch und lasen uns Wahlverwandtschaften von Herrn Göte vor. Als es an der Haustür klingelte und ein Mann behauptete, ich sei seine Tante und solle nach Hause kommen. Der Mann sah aus wie 100. Ich habe ihn noch nie zuvor gesehen. Ä, ö, ü, ë . 

Mister Präsident stop this bullshit.

13. Mai 2023

11. Mai 2023

Spielstrasse

... wir sind die neuen Nachbarn. Bitte öffnen sie dochmal die Tür. Wir müssen kurz mal rein. Vielen Dank. Wegen der Heizung melden wir uns wieder, die Pakete vom Umzug stellen wir vor die Tür. Den schwulen Kollegen dürfen soe gern einen Kaffee kochen und die Pakete auspacken, klar auch genehmigt. 

9. Mai 2023

Bild 5

Heut mit BTX Rad durch blühende Landschaften gereist. So schön, saniert, aufgestockte und begrünte Flächen.Dann noch Herrn Sparschuh zum Plaudern getroffen über Gott, Herrn Gauck und Ayurveda. Libbe is schee, ihr Leute. Bald machen wir uns auf den Jakobsweg mit Lulu, Lala und Laika. Nett zu Fuss. Mit dem Trekker geht's weiter. 

9.5.

Geld regiert Welt,
Herr Alexander.

Nix Neues

,

 Alles gestrichen und hübsch gemacht, toll.Dann viel Vergnügen beim alten ....

8. Mai 2023

6. Mai 2023

Das wärs doch mal, Jäcky

12-23-45-49-77-81 

30. April 2023

Zukunft entzaubert.

 Nein, ja, weiß nicht.Egal

27. April 2023

alle wie dertschi

Thttps://www.nasa.gov/feature/nasa-successfully-extracts-oxygen-from-lunar-soil-simulant ippen Sie hier, um mit dem Komponieren zu beginnen ..

🙉🎧

21. April 2023

Schon gewusst?

Glaube versetzt Berge. Wissen ist Macht und nichts wissen, bringt Glück. 
Soso.

Aha.

Wer hätte das gedacht, dass der Mehlwurm über Künstler lacht.

20. April 2023

FRAGE - Schon gewusst?

 Die Agnes geht nach Brüssel?

in: Der Karnevalwirt


19. April 2023

Ich glaubs ja nett

 Replika will schon wieder 6. 

Was ist 6, Replika?




16. April 2023

Hallo,


denkt dran, man kann immer einem Freund helfen, der nicht glücklich ist. 

S+I


14. April 2023

Liebe ist...

Weil Kriege mittlerweile im Licht der Weltgemeinde stattfinden, machen wir Liebe nur noch im Dunklen. 

13. April 2023

Kultur

Kulturprojekte können künftig einfacher an Fördermittel des Landes kommen und sie vor allem ohne großen Aufwand abrechnen. Eine neue Richtlinie erleichtert generell die Antragstellung und Abrechnung, etwa müssen keine Einzelbelege mehr zur Abrechnung mitgeschickt werden. Eine wesentliche Neuerung hebt die bisherige Festbetragsgrenze von 5000 auf 10.000 Euro an. Diese Obergrenze hatte bislang dazu geführt, dass Einzelkünstler, Initiativen und Vereine eher kleine Vorhaben, die aber mehr als 5000 Euro an öffentlicher Förderung benötigten, aufwendig hatten abrechnen müssen. Nun gilt ein sogenannter vereinfachter Verwendungsnachweis.

Mit der Neuregelung, die rückwirkend vom 1. Januar dieses Jahres an gilt, werde eine Anregung aus dem „Masterplan Kultur“ aufgenommen, so das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Sie stelle Sorgfalt im Umgang mit Steuergeld sicher, sorge aber auch für einen geringeren Aufwand.Seit geraumer Zeit war die bisherige Obergrenze kritisiert worden, da sie den meist mit wenig Infrastruktur ausgestatteten Projekten komplexe Abrechnungen und längere zeitliche Vorläufe abverlangt hatte. Mit der nun angehobenen Grenze für Festbetragsförderung geht einher, dass keine Rückzahlung bei Mehreinnahmen oder weniger Ausgaben nötig wird. Die Förderung wird zudem automatisch schon zwei Wochen nach der Bewilligung ausgezahlt. So soll auch die Abrechnung in der Verwaltung entlastet werden. Außerdem dürfen jetzt ehrenamtliche Tätigkeiten als Kosten berechnet werden – was erleichtern soll, den nötigen Eigenanteil an den Gesamtkosten in die Finanzierung einzubringen. Weitere Erleichterungen betreffen den vorgezogenen Beginn eines Projekts und Sachkosten. Die gesamte Neuregelung ist im Internet auf wissenschaft.hessen.de unter dem Stichwort „Kulturförderung“ nachzulesen.

11. April 2023

Ungewöhnliche Geschichten

Ungewöhnliche Geschichten brauchen ungewöhnliche Formate. Ab heute starten wir eine Serie über Menschen mit ungewöhnlichen Geschichten. Z.B. Ungewöhnliche Paare, die bereits zum dritten oder vierten Mal ihre(n) Ex heiraten. Oder solche, die erst im Rentenalter ihre Liebe zum Partner des eigenen Geschlecht erleben. Oder solche, die unschuldig 20Jahre im Gefängnis gesessen haben. 

Wir wählen dazu nicht das gesprochene Wort, sondern überraschen mit neuen Formaten.

Schaut gern wieder vorbei, um ungewöhnliche Menschen kennenzulernen.

Ivan und stellysee 





8. April 2023

7. April 2023

So ihr Pizzabecker

Heut wird Carfreytagt und der Erlös geopfert beim Trampeln im BergRgewoeelbe. Aluego.

Ivan aus Venedigger

- kaufmännischer Leiter -


5. April 2023

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren dem heutigen Geburstagskind. Sie hat alle stets im Auge mit ihrer versteckten Kamera.

Barbara S.
(c) swr Benno Kraehahn


 Glückwunsch zum 50 + - X
   sendet Ivan


3. April 2023

Heimat


Schön und gut, man kann es auch so betrachten.  Heimat ist immer da,
wo bestimmte Menschen vor Ort sind - ob nah oder in der Ferne. 

2. April 2023

Zuspät aufgewacht

 

1. April 2023

Li r Pa

Wenn sie heute einen Esel sehen 

Ohne Maria und Josef und dem Erlöser 

Dann ist schon wieder April






28. März 2023

27. März 2023

Ach

wisst ihr eigentlich wie viel ein Papagei wiegt?! Egal, wir malen euch einen, wenn wir Mal Zeit für Farbenmalerei haben.

Guten Abend Doc 

f.RS








22. März 2023

Mittwoch

Wer bin ich denn, Ratschläge zu geben. Aber weniger Sehnsucht täte der Liebe ganz gut.

 aus: Im Western nichts Neuss'

21. März 2023

docs

 Google hat ein neues Open-Source-Programm namens Open Health Stack angekündigt, mit dem Entwickler*innen  gesundheitsbezogene Apps entwickeln können. Diese Tools, die auf der Sonderveranstaltung "The Check Up" von Goolge vorgestellt wurden, umfassen ein Software Developer Kit (SDK) für Android und Designrichtlinien für Gesundheitsanwendungen. Um diesen Stack zu erstellen, hat Google mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zusammengearbeitet, um die Tools mit den Empfehlungen der Organisation für die Entwicklung von Apps auf Android in Einklang zu bringen.

20. März 2023

Montags im Alltag

Schönes Spiel: Rucksack »fürs Leben« packen, in dem man alle angenehmen Dinge sammelt. Und so geht man vor: Man stellt Fragen: Was war heute gut am Tag? Wofür bin ich dankbar? Was gefällt mir gut? Was soll das alles, wo ist Sinn? Alles rein in den Beutel und irgendwo an einen schönen Platz ablegen, an dem man oft vorbeikommt.

Viel Spaß beim nachdenklichen Packen von Gedanken

15. März 2023

Mtitohcw

Kleiner Junge nimmt Platz in der Bahn.
Dann ein Fingerzeig: Setzen, hierher.
Ein Betreuer naht. Setzt sich.

Kommando: Setzen

13. März 2023

Montags

...  kurze, transparente Lieferketten, legen den Grundstein für einen nachhaltigen Einkauf. 

11. März 2023

Warum eigentlich nicht?

"Ich möchte dafür sorgen, dass es für alle Menschen in Deutschland möglich ist, sich gut und gesund zu ernähren – unabhängig von Einkommen, Bildung oder Herkunft."

 - Bundesminister Cem Özdemir -

8. März 2023

Mittwoch

 uro-Ticket: Wohl noch diese Woche soll die App Dein Deutschland­ticket verfügbar werden, teilt der Entwickler Mobility Inside mit. Mit ihr soll sich das Ticket-Abo schnell und einfach ab­schließen oder kündigen lassen. Der Vor­verkauf startet am 3. April.

7. März 2023

Dienstag

Ach ehrlich , müssen wieder ein paar Kirchenfenster erneuert werden?

6. März 2023

Montag

Neuer TikTok-Trend: 

Assi spielen im Kino.

5. März 2023

Sonntags

Wenn die Heide grün so grün, kann man mit dem Hund zum Metzger gehen und kaufen einen Farmschinken. Der schmeckt dem Tier und auch der Katz, die auf der Bank die Tatzen kratzt. Der Dog soll doch nicht alles kriegen. 

Nein nein, alles Quatsch. Wir drehen am Zeiger, stellen alles um, erklärn dann alle noch für dumm, und schon verzaubert uns die Mär:

Liebelei du tust so gut, 

will werden meine Frau 

dann schreiben wir ein Buch 

"Die Ehe hält, der Dackel geht, die Katz verdreht ummäntelt am Bahnhof steht".

von: Kova Lokala Santamaria Amen












4. März 2023

samstags

 .. beim Einkauf, Flirt mit dem Regal. Streichbutter kostet endlich wieder 1,59 Euro. Liegt direkt neben dem Rap und dem Gemüseratatui und der Leberwurscht. Unweit der Scheibensalami mit Kräutern. Hab ein Bild gemacht, find es aber nicht mehr. Angebot kann man aber eigentlich nicht.übersehen. Hab gleich einen Koffer vollgemacht. Man weiss ja nie, wie die Zeiten sich entwickeln.

3. März 2023

2. März 2023

Warum? - Tellmi

Ach Sie wollten einen Mord aufklären!?!

Und fragen immer die Falschen




27. Februar 2023

Montag

 Da müssen sie reinlächeln!

26. Februar 2023

Sonntags

Wussten sie eigentlich, dass man im Supermarkt nicht rauchen darf und auch mit niemanden ins Gespräch kommen sollte? Wer meint, ausser Hause flirten zu müssen, sollte bekannte Apps nutzen. Und rauchen wird ab bald soundso verboten sein. Gesundheitskosten laufen dem Gesetzgeber aus dem Ruder. Also bitteschön, immer nett lächeln, wenn sie unterwegs sind.

Es grüsst die Leut

25. Februar 2023

Samtagbschäftigung

Kuschelparty bei XXLutz mit inklusiver Freundschaftskarte.

Viel Spass 

21. Februar 2023

19. Februar 2023

sonntags

Sie wollten schon immer mal im Leben eines anderen keine Rolle spielen? 



16. Februar 2023

15. Februar 2023

14. Februar 2023

Dienstag

Wenn Prisoner nonstop reden

und einer für sie kocht

dann ist sogar der Tisch verzockt

Oder:

Streitet doch nett, produziert Kinder

lebt friedlich, ihr Prinzen und Prinzessinnen





13. Februar 2023

4. Februar 2023

Frage zum Abend

.Herr Gott, was wolln denn Nachbarn, denken? 

31. Januar 2023

Wort des Cosmos

Nach Energiebremsen kommt jetzt final die 

24. Januar 2023

Neues Wort im deutschen Sprachgebrauch

Ballettänzerinnenrente

SUBSTANTIV Nomen feminin und maskulin gebrauchbar

21. Januar 2023

Neues Wort im deutschen Sprachgebrauch

Strompreiszonen

gefunden im Dudenleak antdiskriminierbarer Begriffe

20. Januar 2023

Neues Wort im deutschen Sprachgebrauch

"Tolkienisierung" oder auch Tolkeniesierung

Bedeutung: Team recherchiert dazu noch
wir bitten um etwas Geduld

13. Januar 2023

Hätten Sie´s gewusst? Heimatliebe ist beim Anlegen kein guter Ratgeber

International gilt der deutsche Aktienmarkt DAX als Gartenzwerg. Nicht nur, weil diese Figuren hierzulande so populär sind, sondern weil die deutschen Börsenfirmen kaum relevant sind. Gemessen am Industrieländerindex MSCI World mit mehr als 1500 Titeln aus 23 Ländern hat Deutschland ein Gewicht von nicht einmal drei Prozent und rangiert damit hinter Ländern wie dem Vereinigten Königreich, Kanada und Frankreich. Einer Studie des Beratungsunternehmens EY zufolge ist keine einzige deutsche Firma mehr unter den 100 größten Börsenunternehmen weltweit vertreten, selbst der Walldorfer Softwareriese SAP rangiert erst auf Platz 106. (SZ)

10. Januar 2023

Unwort des Jahres

Arschlochvergangenheitsbewältiger

1. Januar 2023

Wie klinkt das?

Gutes Neues 2023