7. Oktober 2021

Er oder er

Regierungsverantwortung kann mann ~ dritteln. Aber lässt sich  Bundesministerium der Finanzen teilen? Denn sowohl der smarte Christian Lindner als auch schöner Robert Habeck wollen Finanzminister werden. Das doofe dabei ist, beide Typen haben sehr unterschiedliche Auffassungen davon, wofür das Geld ausgegeben werden soll. 
 
Nun zum diäten soll es jedenfalz nicht verwendet werden, die Minister verdienen bereits üppig genug. Und für den Verteidigungshaushalt? Abrüsten, aufrüsten oder eine Installation zum Thema “Liebe in Zeiten von Konflikten“ erbauen? 

Wen's interessiert, hier gehts zum 
 Artikel meiner Freunde von der Zeit.

Tour abgesagt

Die Ärzte haben ihre Tour. On Ä to night für 2021 komplett abgesagt: Die unterschiedlichen Corona-Regeln in den Bundesländern mache die Planung nicht planbar. (sbs)

6. Oktober 2021

Es war einmal ...

Fast 150.000 Beschäftigte zogen in der Ära der Anwerbeverträge 1955 bis 1973 durchschnittlich jährlich nach Deutschland. Um hiesigen Wohlstand und das berühmte Bismarcksche Sozialsystem zu erhalten, wären heute 400.000 Menschen nötig, hat die Behörde der Bundesagentur für Arbeit errechnet. Wohin die Reise für Arbeitnehmer künftig geht, “der braucht eigentlich nur morgens in die APP der Bild Zeitung schauen, um sich einen Überblick zu verschaffen“, schreibt Morbus vom Zirkus Cron de Fanrastica. 

2. Oktober 2021

Helo, liebe Mitleser:innen

Abseits, von Politik dreht sich die Welt weiter, um sich selbst und die unbekannte Weiten der Michstrasse, welch ein Glück - wird sich mancher leise denken, schliesslich geht die Reise weiter, ist noch nicht beendet, während der alte Fritz und Don Karl ins Ressort von Personalern blicken, und sich fragen, ob ihnen die ein und andere Formulierung gefällt. 
Während beide grübeln, verdreht die Zeit den Blick - wer sass noch gleich hoch auf dem gelben Wagen neben dem Postboten, Fritz und Karl jedenfalls nicht, war es Ariadne mit Naxos oder doch die Jutta vom Fach Provokation. Einfache Fragen sind von gestern, dafür stehen sich nun alle gegenseitig im Weg rum, weils so besser für manch einen beim Weitermachen ausschaut. Der Knopf wird versetzt, alte Kleider weiter gemacht. - ist eh bequemer so. Alle sprechen jetzt von textiler Nachhaltigkeit. Jawoll, es gibt ein Leben von Politik. Abseits.